Über mich

Mein Leben mit der Musik

Die Liebe zur Musik trage ich seit meiner Kindheit in mir. Meine Mutter spielte Akkordeon und unterstützte und verstand meinen Wunsch Gitarre zu spielen. Die Gitarre und ihr wunderbarer Klang begleitet mich seit nunmehr über 40 Jahren.

Meine Singstimme entdeckte ich früh, und so begann ich schon als Mädchen zu singen, wo immer es möglich war. Seitdem singe ich für mich, mit Menschen in Singkreisen oder sonstigen Anlässsen und in Form von Konzerten.

In meinem Studium in Wien und in vielen workshops durfte ich meine Stimme erweitern und öffnen – ein immer währender und tiefgreifender Prozess.

Danke an meinen vielen LehrerInnen an der Uni und später: Rhiannon (Hawaii), Joey Blake, Olga Bolgari (Linz, Wien), Kees Kool, Katerina Papadopoulou (Griechenland), u.a.

Mit 18 entschied ich mich auf Reisen zu gehen, mit der Frage in mir: „Wie möchte ich mein Leben gestalten? Warum bin ich eigentlich hier und wofür?
Grundsätzlich bin ich ein Mensch der gerne hinterfragt und in die Tiefe taucht und auch gern mal abhebt.

 

Musik – Bewegung – Klang

Jede Frage birgt die Antwort in sich. Während meiner Reisen in Israel, Indien und Nepal und in all den Begegnungen mit Menschen und ihren Kulturen wurde, wiederum, klar was ich als Kind schon wusste.

Musik – Bewegung – Klang und die Natur erfüllen mich, machen mich glücklich und rufen mich auf durch mich hör- und sichtbar zu werden. Wir Musiker und all die Komponisten sind meines Erachtens hier, um die Musik des Universums zu übersetzen, für alle jene die es hören und spüren möchten.

„Die Welt ist Klang“.
Joachim E. Berendt, Nada Brahma

Alexandra D.

So führte mich mein Weg nach Wien in die Universität für Musik- und darstellende Kunst, in welcher ich das Studium der „Musik- und Bewegunspädagogik – Rhythmik“ erfolgreich und mit Freude absolvierte. In diesen Jahren lernte ich die Kunst der Improvisation kennen und seither
liebe ich sie.

Von Wien nach Vancouver – wieder dem Ruf der Liebe folgend. In Vancouver durfte ich das Geschenk der Mutterschaft empfangen – eine der größten Initiationen in meinem Leben. Inzwischen sind meine Töchter erwachsen und wir leben seit 2007 in Oberösterreich, welches ich sehr schätze. Seit vielen Jahren begleite ich Kinder als Pädagogin und Begleiterin in verschiedensten Settings und Institutionen, und …

Die sanfte, mal feurige, Liebesbeziehung zur Musik möchte wieder
mehr gelebt und ausgedrückt werden.

Für mich, Für Euch, Für Dich, Für …

Ich freue mich Dich zu berühren, zu bewegen und womöglich gemeinsam zu singen.
Lausche dem Klang, den Liedern und der Stille aus der alles entspringt.

In Verbundenheit, Alexandra.

„Im Wesen der Musik liegt es Freude zu machen“

Aristoteles

Hörproben - Videos- Album